Langarm Shirts
Kaum ein Kleidungsstück ist so vielfältig wie das Shirt mit langen Ärmeln. Es macht unterm Blazer eine gute Figur im Büro, ist aber genauso geeignet zum Entspannen auf dem heimischen Sofa. In einem aktiven Alltag kommen der Trägerin besonders die hochwertigen Materialien entgegen, aus denen unsere Luxus-Labels ihre Langarmshirts herstellen. Seide, Tencel™, Viskose oder Merinowolle bieten durch ihre weiche Oberfläche und Atmungsaktivität ideale Voraussetzungen für Frauen, die hohe Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität ihrer Garderobe haben. Während das leichte Shirt aus 100 % Seide an mäßig warmen Tagen und in der Übergangszeit den ganzen Tag lang frisch hält, bietet das Wolle-Seide-Shirt mit langen Ärmeln als Unterhemd oder Oberteil bei niedrigen Temperaturen wohlige Wärme. In Größe 36 bis 46 entwerfen unsere Luxus-Labels wie Alkena, Triumph, Artimaglia oder Gattina den Klassiker Langarmshirt in vielseitigen Variationen. Klassische, einfarbige Oberteile in Schwarz, Grau, Blau und Rot werden durch Modelle mit ausdrucksstarken Mustern und großflächigen Spitzenapplikationen ergänzt.
Langarmshirt aus Seide und Wolle: ein Traumpaar für Übergangszeit und Winter
Seide ist eines der begehrtesten Materialien und überzeugt durch eine edle Optik, funktionale Vorteile und ihr angenehmes Tragegefühl. Wer auch im kalten Winter nicht auf die wohltuende Anschmiegsamkeit von Seide verzichten möchte, kann auf ein Langarmshirt aus Wolle und Seide zurückgreifen, wie es von Artimaglia, Alkena oder Gattina entworfen wird. Wo der italienische Designer Artimaglia das Shirt aus Seide und Merinowolle mit Spitze versieht, setzt das Label Alkena auf Bio-Seide und ein freundliches Design mit Ethno-Muster oder Blumenprint. Artimaglia mischt für das Langarmshirt mit Spitze Seide und Merinowolle, die mit intensiven Farben wie Pink und Dunkelblau und reichlich Spitze im Dekolletee zum modischen Eyecatcher werden. Während der transparente Spitzenstoff verführerisch zarte Muster auf die Haut zeichnet, wärmt die Seide-Merinowolle-Mischung des Shirts zuverlässig und ist andererseits luftdurchlässig. Die exklusive Naturfaser Seide kann Feuchtigkeit und Temperatur ausgleichen und ihre Partnerin Merinowolle steht diesen Fähigkeiten in nichts nach. Merinwolle stammt vom gleichnamigen Schaf, unterscheidet sich aber deutlich von herkömmlicher Schafswolle. Durch die feinen gekräuselten Fasern kratzt Merinowolle nicht, kann ausgezeichnet große Mengen an Feuchtigkeit transportieren und ist auch in mehreren Schichten atmungsaktiv. Daher eignet sich das Laqngarmshirt von Artimaglia auch als langes Unterhemd. Dabei ist es natürlich viel zu schade, diese Schönheiten zu verstecken!
Nachhaltig produzierte Oberteile: Die Natur freut sich mit
Die Schweizer Marke Alkena verwendet gerne Bio-Seide, verfügt über ein eigenes Gebiet mit biodynamischem Anbau in China und ist Partnerschaften mit lokalen Seidenherstellern eingegangen, um die Herkunft der Faser nachvollziehbar und transparent zu machen. Dabei achtet Alkena auf faire Bezahlung, nachhaltige Landwirtschaft, umweltfreundliche Herstellung und gesundheitsverträgliche Farben. So ist das Bio-Seidenshirt von Alkena auch für empfindliche Menschen und Allergiker bestens geeignet. Der deutsche Hersteller Triumph hingegen arbeitet mit sogenannten Kunstfasern natürlichen Ursprungs, die auf pflanzlicher Basis in einem chemischen Verfahren hergestellt sind. Das Langarmshirt aus der „Climate Control“-Serie von Triumph beispielsweise besteht aus dem auf Buchenholz basierenden Lyocell-Stoff Tencel™, den die österreichische Firma Lenzing entwickelt hat. Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Textilien sind besser für die Umwelt als reine Synthetik aus endlichen Ressourcen wie Erdöl und zudem biologisch abbaubar. Auch das Label Kokon Zwo hat sich der ökologisch wie sozial verträglichen Produktion verschrieben und gibt auf Anfrage nähere Informationen zu Bezugsquellen und Herstellung der Seidenstoffe heraus. Eine Spezialität von Kokon Zwo ist das Langarmshirt aus Bouretteseide. Diese Seidenart hat eine leicht unregelmäßige Oberfläche, da sie aus bei der Seidenherstellung angefallenen Resten wie zerbrochenen Kokons und kurzen Fäden hergestellt wird. Dafür ist Bouretteseide im Vergleich zum empfindlichen Seidensatin widerstandsfähiger, wodurch sie sich im Alltag und bei leichten Aktivitäten wie Yoga oder Spaziergängen bewährt. Mit dem Langarmshirt aus Seide wird man womöglich also nicht nur schön, sondern auch fit!