klassisch / Bikini Form
Der Slip in Bikini-Schnitt ist vermutlich der größte Klassiker der Unterwäsche und wird trotz zahlreicher neuer Passformen wie String oder Hipster immer noch gerne getragen. Während die Bezeichnung Bikini-Slip sich an der Bademode orientiert, wird das Unterteil mit herkömmlicher Passform auch schlicht Slip, Schlüpfer oder Höschen genannt. Sowohl das englische Slip als auch die deutsche Version Schlüpfer beziehen sich auf die Tätigkeit des Anziehens, die durch einen flexiblen Gummibund vereinfacht wird. Dank der Dehnbarkeit an der Oberseite und den Beinausschnitten kann man ganz unkompliziert in das Höschen schlüpfen. Nachdem die Namensgebung geklärt ist, wenden wir uns dem spannenden Teil zu: dem Design.
Mit gewagten Ausschnitten zum Sliptease
Durch seinen Schnitt bietet der Bikini-Slip Freiraum für gestalterische Entfaltung. Viele Designer nutzen den traditionellen Slip zur Verwirklichung ihrer kreativsten Ideen und machen ihn dadurch zum Eyecatcher der Kollektion. Während der Tanga grundsätzlich wenig Stoff und Platz für Visionen lässt, sitzen Hipster so niedrig auf der Hüfte, dass kaum überschüssiger Stoff vorhanden ist. Bei Marken wie Mimi Holliday wird der klassische Slip deshalb gerne für Cutouts oder Schnürungen an Steißbein und Po verwendet. Riemchen, Schleifen und andere Schmuckelemente setzen das Hinterteil perfekt in Szene und strahlen einen selbstbewussten Sexappeal aus. Bei Mimi Holliday werden Slips mit Schleife und Cutout Bow Back Knickers genannt und die verantwortliche Designerin Damaris Evans gilt als Schöpferin des inzwischen international verbreiteten Modetrends.
Mindestens ein klassischer Slip gehört in jeden Kleiderschrank, bei den vielfältigen Modellen von Labels wie Maisonlejaby, Cotton Club, Marlies Dekkers oder Prelude Milano ist die Auswahl aber gar nicht so leicht. Wer es ganz genau nimmt, darf sich natürlich zu jedem BH den passenden Slip besorgen. Zwar variieren die erhältlichen Formen, ein Bikini-Slip ist aber immer dabei. Natürlich können auch nach dem Prinzip Mix und Match eigene Sets zusammengestellt werden. Teilweise bieten sich sogar Kombinationen aus verschiedenen Designern an, die farblich gleiche Schwerpunkte setzen oder sich stilistisch ähneln. In den Größen 34 bis 46 ist der klassische Slip zudem für jede Figur geeignet und passt zu vielen Outfits. Wenn das Höschen unsichtbar bleiben soll, empfiehlt sich ein schlichter Basic-Slip ohne Schnörkel und Schnickschnack. Von glamourös und sexy bis zum einfarbigen Schlüpfer für jeden Tag ist bei uns für eine Auswahl gesorgt, die Ihre Dessous-Kollektion bereichern wird. Und wie viele Slips haben Sie?
Der klassische Slip als komfortables Multitalent
Durch seinen bequemen Schnitt bietet der Bikini-Slip viel Bewegungsfreiheit und ist ein komfortabler Begleiter im aktiven Alltag. Da der elastische Bund auf mittlerer Höhe knapp unterhalb des Bauchnabels sitzt, verrutscht ein Slip in der richtigen Größe kaum. Umso wichtiger ist es, auf die Auswahl der individuell günstigsten Konfektionsgröße zu achten. Es lohnt sich, den eigenen Taillen- und Hüftumfang zu ermitteln und diese Zahlen mit unseren Größentabellen zu vergleichen. Der Taillenumfang wird auf Höhe des Bauchnabels rund um die Taille gemessen, wobei der Bauch entspannt und ein normaler Atemrhythmus beibehalten werden sollte. Dagegen ergibt sich der Hüftumfang aus der stärksten Stelle der Hüfte, in der Regel über dem Po. Einzelheiten zu den Größentabellen unserer Designer und weitere Tipps finden sich in unserem Ratgeber.
Nicht ganz unwichtig für viele Frauen ist auch der Aspekt, dass Slipeinlagen am besten in Slips mit herkömmlicher Passform sitzen. Zwar gibt es mittlerweile auch entsprechende Entwicklungen für Tanga und String, am zuverlässigsten hält die Slipeinlage aber im Slip mit Bikini-Design. Was Ihr Leben auch bringt, bei uns finden Sie vom glamourösen Seidenslip bis zum komfortablen Höschen aus Modal das passende Unterteil für jede Gelegenheit.